Das fruchtige Drink-Erlebnis:
Hey, dies wird dein Aloha-Moment! Denn unsere kultigen Tropica-Trinkkreationen in 4 beliebten Sorten zaubern Strandfeeling und tropisch-fruchtiges Flair direkt ins Glas. Du hast Lust auf Pink Mai Tai? Am besten gut gekühlt aus einem Longdrinkglas genießen, garniert mit einer saftigen Limettenscheibe.
Alkoholgehalt 7,0 % vol.
Inspiriert von Österreichs beliebtester Kräuterlimonade wurde mit viel Passion ein neues, einzigartiges Heißgetränk kreiert: der Almdudler Almwinter. Feinster Fruchtglühwein trifft auf den einzigartigen und herbsüßen Geschmack des Originals und garantiert herzerwärmende Momente.
Trink-Tipp: Liebevoll erhitzen, nicht kochen! Und danach ganz stilecht in einen Emaille-Becher oder Glühweinglas füllen.
8,5 % Vol.
"Brauerei WieselburgSchutzmarke seit 1770 Brauen aus Leidenschaft."
- Wieselburger Gold glänzt in einem überzeugendem Goldgelb.
- Im Geschmack malzig und röstig und von einem hopfenbetonten Nachtrunk geprägt.
Das 'bierige' Bier ist Österreichs beliebtestes Märzenbier
Das strahlende Gelb verheißt bierigen Genuss
Ein angenehm malziger und fruchtiger Geschmack, mit einer fein abgestimmten Hopfennote
Bio gibt jetzt Stoff – in diesen 4 Worten steckt so unglaublich viel. Dass Gösser Biostoff aus besten heimischen Bio-Rohstoffen gebraut ist. Ein Vorgeschmack auf einen neuen, erfrischenden Biergenuss. Und unsere Philosophie, dass sich auch eine Traditionsmarke wie Gösser immer wieder neu erfinden muss.
Woher kommt der Stoff für unser Biostoff?
100% Bio-Gerste aus Österreich
100% Bio-Hopfen aus dem Mühlviertel in Oberösterreich
Brauwasser aus dem Quellschutzgebiet nahe Göss
Die Qualität des Brauwassers ist für Bier-Brauer und -Kenner höchst ausschlaggebend für die Qualität des Bieres. Unser wichtigster Rohstoff, das Gösser Brauwasser, kommt aus unserem eigenen Quellschutzgebiet in der Obersteiermark nahe der Gösser Brauerei am Häuselberg.
Somit darf unser Gösser Biostoff das Austria Bio Garantie Siegel tragen.
Die Spitzensorte der Brauerei Zipf glänzt in hellem Goldgelb und ist voll im Geschmack.
Extraktreich und fruchtig, mit feinherben Hopfennoten und dezenten Malztönen ist Zipfer Urtyp der Inbegriff eines heimischen Premium-Biers.
5,4 % alc.
Lösch‘ Deinen Durst lieber ungewöhnlich! Das Murauer Biermischgetränk besteht aus dem Vollbier Murauer Märzen (60%), dem absoluten Murauer-Klassiker, und 40% Preiselbeerlimonade. Gemeinsam ergibt das einen angenehm fruchtigen und herb-süßlichen Geschmack.
Vol.% Alkohol: 2,9% vol.
Bezeichnung: Biermischgetränk
Anmerkung: vor Wärme geschützt und dunkel lagern, Farbschwankung möglich, Naturtrüb, Bodensatzbildung möglich
Zutaten: 60% Vollbier Murauer Märzen und 40% Preiselbeerlimonade (enthält GERSTEMALZ)
Lösch‘ Deinen Durst lieber ungewöhnlich! Das Murauer Biermischgetränk besteht aus dem Vollbier Murauer Märzen (60%), dem absoluten Murauer-Klassiker, und 40% Preiselbeerlimonade. Gemeinsam ergibt das einen angenehm fruchtigen und herb-süßlichen Geschmack.
Vol.% Alkohol: 2,9% vol.
Bezeichnung: Biermischgetränk
Anmerkung: vor Wärme geschützt und dunkel lagern, Farbschwankung möglich, Naturtrüb, Bodensatzbildung möglich
Zutaten: 60% Vollbier Murauer Märzen und 40% Preiselbeerlimonade (enthält GERSTEMALZ)
Der Star unter unseren Bieren heißt unumstritten Murauer Märzenbier. Die erste Biersorte, die 1495 in Murau gebraut wurde, war das Märzenbier. Schon damals war es geschmackvoll und wurde mit reinstem Wasser, Malz und Hopfen nach einer geheimen Braurezeptur gebraut. Der Klassiker ist unsere meistgetrunkene Biersorte und besticht mit seiner goldgelben Farbe und seinem harmonischen, ausgewogenen, malzigen und mild hopfenbitteren Geschmack.
•Vol.% Alkohol: 5,2% vol.
Helles, frisches, süffiges Bier gehört in Bayern und auch in Franken seit jeher zu den beliebtesten Sorten und so ist es nicht verwunderlich, dass auch bei der Bayreuther Bierbrauerei das „Helle“ schon immer eine große Bedeutung hatte – bis heute. Auch während des Siegeszuges von Pilsbier verlor es bei der Bayreuther Bierbrauerei keineswegs seinen Stellenwert, denn unsere Braumeister stellen auch weiterhin mit Freude dieses beliebte, ehrliche Bier her.
Ein exzellentes Bayerisches Helles zu brauen ist die wahre Braukunst und eine richtige Herausforderung für die Braumeister, denn schon die kleinste Unvollkommenheit würde der geübte Bierliebhaber sofort enttarnen. Da wir Herausforderungen schon immer gerne angenommen haben, ist das BAYREUTHER HELL das liebste Bier unserer Brauer.
Der Weißbierklassiker vereint feinwürzige Malzaromen mit einer milden Hopfenbittere. Sein Geheimnis liegt in unseren einzigartigen ERDINGER Brauhefen.
Sie verleihen die fruchtigen Noten und den unverwechselbar frischen Geschmack. Den letzten Schliff erhält ein ERDINGER Weißbier durch eine weitere Besonderheit: Wir lassen ihm Zeit zum Reifen. Während der traditionellen Flaschengärung kann unser Bier in aller Ruhe seine herrliche Spritzigkeit und das harmonische Zusammenspiel der Aromen entfalten.
5,3% vol. Alk.
Das fruchtig erfrischende Biermischgetränk „Murauer hm Radler“ besteht zur Hälfte aus dem Murauer Märzenbier und zur Hälfte aus köstlicher Holunder-Marillen Limonade. Die blumige Note der Holunderblüte und der natürliche Fruchtgeschmack der Marille gepaart mit einer angenehmen Hopfennote ergeben ein süffiges Geschmackserlebnis.
Vol.% Alkohol: 2,7% vol.
Bezeichnung: Biermischgetränk
Anmerkung: vor Wärme geschützt und dunkel lagern, Naturtrüb, Bodensatzbildung möglich,
Zutaten: 50% Märzen-Vollbier und 50% Holunder-Marillen Limonade (mit 7% Marillensaft aus Marillensaftkonzentrat) (enthält GERSTENMALZ)
Vollmundiges Gösser und 100% natürlicher Zitronensaft, leichte Trübung, kein Alkoholgehalt, natürlicher Fruchtzucker.
Alkoholgehalt: 0,0 %vol., Stammwürze: 6,0°
- Das 'bierige' Bier ist Österreichs beliebtestes Märzenbier
- Das strahlende Gelb verheißt bierigen Genuss
- Ein angenehm malziger und fruchtiger Geschmack, mit einer fein abgestimmten Hopfennote
Die Bio-Rohstoffe für das Schladminger BioZwickl stammen zu 100 % aus Österreich und werden mit absolut naturreinem Bergquellwasser gebraut.
Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen, sondern vor allem genießen lassen: ein unverfälscht naturtrübes BioZwicklbier mit wertvollen Geschmacks- und Inhaltsstoffen. Das ist Biergenuss, der seinesgleichen sucht.
Gut, besser, Gösser. Gösser Märzen - untergäriges, helles Vollbier. Gebraut mit reinstem Wasser aus unserem eigenen Quellschutzgebiet, feinstem Hopfen aus der Südsteiermark und österreichischem Malz - erlesenste Zutaten gepaart mit dem Wissen aus Jahrhunderte lang verfeinerter Braukultur ergeben den einzigartig harmonischen Geschmack von Österreichs bestem Bier.
Alkoholgehalt: 5,2 % Vol.
Stammwürze: 12°
Am Anfang fruchtig-malzig, am Gaumen sehr entgegenkommend und leicht trinkbar:
Das goldgelbe Märzen ist der Klassiker in unserem Sortiment. Vollmundige Getreidearomen dominieren seinen Geschmack. Erst im Nachtrunk kommt seine feine Hopfennote zur Geltung.
Stammwürze: 11,7°
Alkohol: 5,1% vol
Die Bio-Rohstoffe für das Schladminger BioZwickl stammen zu 100 % aus Österreich und werden mit absolut naturreinem Bergquellwasser gebraut.
Das Ergebnis kann sich nicht nur sehen, sondern vor allem genießen lassen: ein unverfälscht naturtrübes BioZwicklbier mit wertvollen Geschmacks- und Inhaltsstoffen. Das ist Biergenuss, der seinesgleichen sucht.
Der Star unter unseren Bieren heißt unumstritten Murauer Märzenbier. Die erste Biersorte, die 1495 in Murau gebraut wurde, war das Märzenbier. Schon damals war es geschmackvoll und wurde mit reinstem Wasser, Malz und Hopfen nach einer geheimen Braurezeptur gebraut. Der Klassiker ist unsere meistgetrunkene Biersorte und besticht mit seiner goldgelben Farbe und seinem harmonischen, ausgewogenen, malzigen und mild hopfenbitteren Geschmack.
•Vol.% Alkohol: 5,2% vol.
Der Star unter unseren Bieren heißt unumstritten Murauer Märzenbier. Die erste Biersorte, die 1495 in Murau gebraut wurde, war das Märzenbier. Schon damals war es geschmackvoll und wurde mit reinstem Wasser, Malz und Hopfen nach einer geheimen Braurezeptur gebraut. Der Klassiker ist unsere meistgetrunkene Biersorte und besticht mit seiner goldgelben Farbe und seinem harmonischen, ausgewogenen, malzigen und mild hopfenbitteren Geschmack.
•Vol.% Alkohol: 5,2% vol.
Der Star unter unseren Bieren heißt unumstritten Murauer Märzenbier. Die erste Biersorte, die 1495 in Murau gebraut wurde, war das Märzenbier. Schon damals war es geschmackvoll und wurde mit reinstem Wasser, Malz und Hopfen nach einer geheimen Braurezeptur gebraut. Der Klassiker ist unsere meistgetrunkene Biersorte und besticht mit seiner goldgelben Farbe und seinem harmonischen, ausgewogenen, malzigen und mild hopfenbitteren Geschmack.
•Vol.% Alkohol: 5,2% vol.
Der Star unter unseren Bieren heißt unumstritten Murauer Märzenbier. Die erste Biersorte, die 1495 in Murau gebraut wurde, war das Märzenbier. Schon damals war es geschmackvoll und wurde mit reinstem Wasser, Malz und Hopfen nach einer geheimen Braurezeptur gebraut. Der Klassiker ist unsere meistgetrunkene Biersorte und besticht mit seiner goldgelben Farbe und seinem harmonischen, ausgewogenen, malzigen und mild hopfenbitteren Geschmack.
•Vol.% Alkohol: 5,2% vol.
•Bezeichnung: Vollbier
•Anmerkung: Vor Wärme geschützt und dunkel lagern
Bio gibt jetzt Stoff – in diesen 4 Worten steckt so unglaublich viel. Dass Gösser Biostoff aus besten heimischen Bio-Rohstoffen gebraut ist. Ein Vorgeschmack auf einen neuen, erfrischenden Biergenuss. Und unsere Philosophie, dass sich auch eine Traditionsmarke wie Gösser immer wieder neu erfinden muss.
Woher kommt der Stoff für unser Biostoff?
100% Bio-Gerste aus Österreich
100% Bio-Hopfen aus dem Mühlviertel in Oberösterreich
Brauwasser aus dem Quellschutzgebiet nahe Göss
Die Qualität des Brauwassers ist für Bier-Brauer und -Kenner höchst ausschlaggebend für die Qualität des Bieres. Unser wichtigster Rohstoff, das Gösser Brauwasser, kommt aus unserem eigenen Quellschutzgebiet in der Obersteiermark nahe der Gösser Brauerei am Häuselberg.
Somit darf unser Gösser Biostoff das Austria Bio Garantie Segel tragen.
- Das 'bierige' Bier ist Österreichs beliebtestes Märzenbier
- Das strahlende Gelb verheißt bierigen Genuss
- Ein angenehm malziger und fruchtiger Geschmack, mit einer fein abgestimmten Hopfennote
Zutaten:
Wasser, GERSTENMALZ, Hopfen, Hopfenextrakt
Bio gibt jetzt Stoff – in diesen 4 Worten steckt so unglaublich viel. Dass Gösser Biostoff aus besten heimischen Bio-Rohstoffen gebraut ist. Ein Vorgeschmack auf einen neuen, erfrischenden Biergenuss. Und unsere Philosophie, dass sich auch eine Traditionsmarke wie Gösser immer wieder neu erfinden muss.
Woher kommt der Stoff für unser Biostoff?
100% Bio-Gerste aus Österreich
100% Bio-Hopfen aus dem Mühlviertel in Oberösterreich
Brauwasser aus dem Quellschutzgebiet nahe Göss
Die Qualität des Brauwassers ist für Bier-Brauer und -Kenner höchst ausschlaggebend für die Qualität des Bieres. Unser wichtigster Rohstoff, das Gösser Brauwasser, kommt aus unserem eigenen Quellschutzgebiet in der Obersteiermark nahe der Gösser Brauerei am Häuselberg.
Somit darf unser Gösser Biostoff das Austria Bio Garantie Segel tragen.
Für diese bernsteinfarbene, naturbelassene traditionsreiche Salzburger Bierspezialität werden ausschließlich heimische Rohstoffe aus 100% biologischem Anbau verarbeitet. Beim Brauen dieses Bieres mengen wir Laufener Landweizen bei – eine edle Urgetreidesorte, die wir am Stiegl-Gut Wildshut auf gesundem Boden anbauen und selber mälzen. So wird der samtig milde Geschmack abgerundet – ein absoluter Hochgenuss.
5,20% vol
12,00°
Vollbier
Ideale Trinktemperatur 6 - 8°C
untergärig
"Brauerei WieselburgSchutzmarke seit 1770 Brauen aus Leidenschaft."
- Wieselburger Gold glänzt in einem überzeugendem Goldgelb.
- Im Geschmack malzig und röstig und von einem hopfenbetonten Nachtrunk geprägt.
01DAS LINZER ORIGINAL
Unser Bier erstrahlt im hellen Strohgelb und besticht mit einer grasigen Hopfenblume. Ausgewogen im Geschmack, überrascht es mit einer angenehmen Bittere im Nachtrunk. Vollmundig und feinherb.
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, HOPFEN
DAS LINZER ORIGINAL
Unser Bier erstrahlt im hellen Strohgelb und besticht mit einer grasigen Hopfenblume. Ausgewogen im Geschmack, überrascht es mit einer angenehmen Bittere im Nachtrunk. Vollmundig und feinherb.
Zutaten: Wasser, GERSTENMALZ, HOPFEN
Die Spitzensorte der Brauerei Zipf glänzt in hellem Goldgelb und ist schlank im Geschmack. Mit seiner Balance aus feiner Fruchtigkeit, mit seinen feinherben Hopfennoten und dezenten Malztönen ist Zipfer Urtyp der Inbegriff eines heimischen Premium-Biers.
Die „Schladminger Schnee Weiße“ besteht zu 100% aus österreichischen Rohstoffen aus kontrolliert biologischem Anbau. Mit seiner leuchtend orange-gelben Farbe und der ausgeprägten Fruchtigkeit verspricht das Weißbier pure Er frischung, dabei verfügt es über einen Alkoholgehalt von 5% und eine Stammwürze von 12,2°.
Ein authentisch italienisches Lagerbier, das mit Leidenschaft und den besten Zutaten gebraut wird. Gebraut nach einer Original Rezeptur seit 1859. Eine spezielle Mischung aus hochwertigem Hopfen ergibt ein ausgewogenes Lagerbier mit etwas Hopfen und dessen zarten Fruchtnoten, abgerundet mit moderater Bitterkeit und einem fein würzigen Nachgeschmack.
Birra Moretti lässt sich perfekt kombinieren, wie zum Beispiel ein leckeres Nudelgericht. Salute!
Sonniges, helles Gelb und blitzweißer Schaum versprechen einen süffig-erfrischenden Biergenuss. Das ehrliche Hell mit schlankem Körper, frischem Hopfenaroma und fein-spritziger Kohlensäure ist wunderbar harmonisch.
Der gelungene, bierige Abgang macht Lust auf den nächsten Schluck.
Edles Vollbier mit herrlicher Schaumkrone. Das Getränk erstrahlt in funkelndem Gold. Ratsherrn Premium überzeugt durch weichen und runden Geschmack, der eine leichte Note von Bergamotte mitbringt.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Freistädter Bio Zwickl mit klassischer Trübung. Bereits beim ersten Schluck kann man einerseits die süßen Aromen und andererseits die zarte Hefe schmecken. Mühlviertler Hopfen und Weinviertler Braugerste gewährleisten beste Qualität, welche sich in den Bieren der Freistädter Brauerei widerspiegelt.
Zutaten: Wasser, Bio-Gerstenmalz, Bio-Hopfen
Edles Vollbier mit herrlicher Schaumkrone. Das Getränk erstrahlt in funkelndem Gold. Ratsherrn Premium überzeugt durch weichen und runden Geschmack, der eine leichte Note von Bergamotte mitbringt.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Untergäriges Pils mit einem dezenten Alkoholgehalt von 4,8%. Das Junghopfenpils erstrahlt in heller, strohgelber Farbe. Das Bier aus der Freistädter Brauerei kann sich durch frischen Heublumenduft von der Masse abheben.
Zutaten: Wasser, Gerstenmalz, Hopfen
Glänzt kupfern, cremefarbener Schaum. Das Parfüm: Röstmalz, Kaffee, Aschanti, Springlebendig im Antrunk. Im Kuss feine Aromen nach Dörrobst und Schokolade. Wohlig langer Ausklang.
Das Freistädter Bier ist ein Naturprodukt aus 100% Mühlviertler Hopfen und österreichischer Braugerste.
Enthält Gerstenmalz.
Gösser Märzen - der Inbegriff für österreichisches Märzenbier! Strohgelb in der Farbe, im Duft angenehm hopfig im Antrunk von deutlichen Malztönen geprägt.
Helles Vollbier, gebraut in der Augustiner Brauerei München nach dem Reinheitsgebot. Alkoholgehalt: 5,2 %
Ein besonders mildes, spritziges, lang gelagertes und vor allem erfrischendes Bier. Einmalig im Geschmack, ein Genuss für jeden Bierkenner.
Das typisch bayerische helle Vollbier. Gebraut nach dem bayerischen Reinheitsgebot.
Das aus Mexiko stammende Corona Bier verkörpert wie kaum ein anderes Getränk das faszinierende Flair des mexikanischen Lebensstils. Corona Extra überzeugt durch seinen milden Geschmack sowie ein spritziges
Das aus Mexiko stammende Corona Bier verkörpert wie kaum ein anderes Getränk das faszinierende Flair des mexikanischen Lebensstils. Corona Extra überzeugt durch seinen milden Geschmack sowie ein spritziges Mundgefühl, sodass sich das Bier insbesondere an heißen Tagen und in lauen Sommernächten als optimale Erfrischung erweist. Klassischerweise am besten eiskalt mit einer aufgesteckten Limettenscheibe zu trinken.
Desperados ist das erste Tequila Flavoured Bier der Welt. Eine besondere Kombination aus vollmundigem Bier und Tequila Flavour mit 5,9% Alkoholgehalt. Ein leichtes und erfrischendes Geschmackserlebnis gepaart mit einer würzigen und zitronigen Note, das ihm seine Süße verleiht. Desperados in der hochwertigen 0,33l Premium-Flasche für Liebhaber des Tequila Flavoured Biers ist das Bier für die besten Partynächte.
Das Stiegl Goldbräu ist weich im Antrunk und gehaltvoll im Geschmack. Es überzeugt mit leicht kantigen, kernigen Untertönen am Gaumen und einer typischen Hopfennote im Nachtrunk.
Eine herrlich frische Salzburger Bierspezialität mit 12% Stammwürze
Allergiehinweise:
Alle angeführten Biere und Braulimonaden enthalten glutenhaltige Getreide und glutenhaltige Getreideerzeugnisse.
Gattung: | Vollbier (Märzen) |
Gärung: | untergärig |
Stammwürze: | 12 °P |
Alkoholgehalt: | 5.0%vol. |
Zutaten: | Wasser, Gerstenmalz, Hopfen, Hefe |
Ideale Trinktemperatur: | 6 - 8 °C |
Alkoholfreies Biermischgetränk aus 50% Erfrischungsgeränk mit Citrusgeschmack und 50% alkoholfreiem Bier
Vollmundiges Gösser und natürlicher Zitronensaft fügen sich zu einem erfrischend leichten Biergenuss. Der echte Zitronensaft verleiht dem Gösser NaturRadler auch seine leichte Trübung. Geringer Alkoholgehalt und der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe machen den Gösser NaturRadler zu einem einzigartigen Durstlöscher mit harmonischem Geschmack.
Desperados ist das erste Tequila Flavoured Bier der Welt. Eine besondere Kombination aus vollmundigem Bier und Tequila Flavour mit 5,9% Alkoholgehalt. Ein leichtes und erfrischendes Geschmackserlebnis gepaart mit einer würzigen und zitronigen Note, das ihm seine Süße verleiht. Desperados in der hochwertigen 0,33l Premium-Flasche für Liebhaber des Tequila Flavoured Biers ist das Bier für die besten Partynächte.
Alkoholfreies Biermischgetränk aus 50% Erfrischungsgeränk mit Citrusgeschmack und 50% alkoholfreiem Bier
Vollmundiges Gösser und natürlicher Zitronensaft fügen sich zu einem erfrischend leichten Biergenuss. Der echte Zitronensaft verleiht dem Gösser NaturRadler auch seine leichte Trübung. Geringer Alkoholgehalt und der Verzicht auf künstliche Zusatzstoffe machen den Gösser NaturRadler zu einem einzigartigen Durstlöscher mit harmonischem Geschmack.
Das Schwechater Bier ist ein klassisches Lagerbier und Österreichs meistverkauftes Dosenbier. Kristallklar und in der Farbe goldgelb.
Das Märzen-Zwickl aus der Trumer Privatbrauerei, Obertrum.
Ohne Kompromisse gebraut nach dem Reinheitsgebot: mit den besten Naturhopfensorten, offen vergoren und mit mehr Zeit zur Reifung nach der Philosophie von Slow Brewing.
Seit dem Jahr 1621 wird im Stadtteil Mülln, am Fuße des Mönchsbergs, gebraut. Dieses vorzügliche Bier ist jetzt auch bei uns erhältlich. Wohl bekomms!!
ANBAUGEBIET
Region Venetien, Sizilien
HÖHENLAGE
zwischen 100 und 300 Meter NHN.
REBSORTEN
Cuvèe aus ausgewählten Trauben, Nerello Mascalese
WEINBEREITUNG
Als Rosè. Sanftes Pressen der Roten Trauben ohne Maischegärung auf der Schale.
SEKTBEREITUNG UND AUSBAU
5 Monate im Edelstahltank und 2 Monate Verfeinerung in der Flasche.
ALKOHOLGEHALT
11,5 % vol
GENUSSTIPPS
Für eine perfekte Perlage empfiehlt sich die Verwendung eines breiteren Glases. So kommen die charakteristischen Eigenschaften des Produkts voll zur Geltung. Ideale Serviertemperatur: 6-7 °C. Schaumwein muss langsam und ohne plötzliche Temperaturschwankungen gekühlt werden. Auf keinen Fall im Gefrierfach lagern.
ANBAUGEBIET
Region Venetien
HÖHENLAGE
80 Meter NHN
REBSORTEN
Cuvèe aus ausgewählten Trauben
WEINBEREITUNG
Die weißen Trauben werden vorsichtig gepresst. Danach folgt die Gärung bei kontrollierter Temperatur.
SEKTBEREITUNG UND AUSBAU
3 Monate im Edelstahtank
ALKOHOLGEHALT
11 % vol
GENUSSTIPPS
Für eine perfekte Perlage empfiehlt sich die Verwendung eines breiteren Glases. So kommen die charakteristischen Eigenschaften des Produkts voll zur Geltung. Ideale Serviertemperatur: 6-7 °C. Schaumwein muss langsam und ohne plötzliche Temperaturschwankungen gekühlt werden. Auf keinen Fall im Gefrierfach lagern.
Servus Cuvée weiß vereint die besten Eigenschaften der Rebsorten Grüner Veltliner, Welschriesling und Rivaner zu einem trockenen, harmonischen und vollmundigen Geschmackserlebnis.
- Verkostungsnotiz: Zartes Gelb mit strahlenden Grünreflexen, frisch, fruchtig, zart-würzig, elegant und harmonisch, mit würziger Frucht und jugendlich frischer Säure
Servus Cuvée rot vereint die besten Eigenschaften der Rebsorten Blauer Zweigelt und Blauer Portugieser zu einem trockenen, harmonischen und vollmundigen Geschmackserlebnis.
Landwein Wein mit einem Mindestmostgewicht vom 14° KMW und aus ein... More unterliegt der Hektarhöchstertragsgrenze von 9.000 kg/ha und muss eine Mindestgradation von 14 ° KMW haben. Für den Landwein ist keine Banderole und staatliche Prüfnummer erforderlich. Ein unkomplizierter Rotwein mit angenehm jugendlicher Struktur.
Ein feiner, fruchtiger Rotwein, komponiert aus Blauer Zweigelt und Blauer Portugieser der zu vielen Gelegenheiten passt. Ein Wein, nicht nur für „Alte Knaben“.
Der Storch Welschriesling ist ein charaktervoller und zugleich vielseitiger Weißwein. Er wächst hauptsächlich an den Hängen der Parndorfer Heide, ein für diese Rebsorte prädestiniertes Anbaugebiet.
- Verkostungnotiz: Leuchtendes Gelb mit zartgrünen Reflexen. Frisch, fruchtbetont und feinwürzig am Gaumen. Sein Geschmack erinnert an saftige Äpfel. Typische frische, leicht spritzige Frucht. Süffig, sanft würziges Säurespiel mit zartherbem Abgang.
- Speisenempfehlung: Passt perfekt zu Fisch, helles Fleisch, Brettljause
- 12% Vol.
Dieser Blaufränkisch ist ein belebender und unkomplizierter Rotwein. Er kommt hauptsächlich aus der Gegend um Horitschon, der bedeutendsten Rotweingegend Österreichs. Dieser Wein präsentiert den rassigen und zugleich delikaten Charakter des burgenländischen Weinbaus.
Der liebliche Dessertwein Storch Spätlese ist ein österreichischer Prädikatswein. Er überzeugt durch sein ausgewogenes, fruchtiges Bukett.
- Alkoholgehalt: 12 % vol
Strohgelb, in der Nase feine Nuancen nach Brioche, Birne und gehackten Nüssen, cremiges Mousseux mit viel Fruchtpräsenz, am Gaumen rund, saftig und lebhaft mit mineralischer, straffer Struktur.
Herkunft: Niederösterreich Weinviertel
Boden: Kalkreicher Lehmboden
Ausbau: großes Holzfass
-Alkohol: 12.50 % vol
-Säurespiel: Frisch
-Säure: 6.5 g/l
-Restsüße: Brut Nature
-Restzucker: 1 g/l
-Tannin: sanft
Helles Strohgelb, in der Nase fein-fruchtig mit Noten von Birne und Apfel, dazu leichte Pfirsichtöne, ein Hauch von Brioche, am Gaumen intensive Frucht, fein prickelnd, ausgewogenes Säure-Zucker-Spiel, langer Abgang.
Herkunft: Champagne
- Alkohol: 12.00 % vol
- Restsüße: Brut
- Restzucker: 0 g/l
Dunkles Rubinrot, in der Nase dunkle Beeren, saftige Kirschen, Tabakwürze, etwas Eukalyptus, am Gaumen, zarte Fruchtsüße, etwas Marzipan, angenehmes Tannin, leichte Mineralität, Zitrusfrucht im Nachhall.
Zweigelt,Blaufränkisch,Merlot
Jahrgang: 2022
Land: Österreich
Region - Gebiet: Niederösterreich
Boden: 5 - 40-jährigen Reben auf lehmig, schottrigen Böden
Ausbau: großes Holzfass
-Alkohol: 13.50 % vol
-Säurespiel: Mild
-Säure: 5.3 g/l
-Restsüße: Trocken
-Restzucker: 2.3 g/l
-Tannin: sanft
Für Veranstaltungen, Open Air Events, Bars, Eventlocations, Apres Schi Hütten, im Kühlregal, als Mitnahmeartikel, für private Partys etc. ist der Dosenspritzer einfach ideal. Einfach im Handling, easy to drink direkt aus der Dose mit oder ohne Strohhalm.
Leuchtendes Grüngelb; ausgeprägter Duft in der Nase mit Aromen nach grünem Apfel und weißem Pfeffer, etwas Mango und zarte Kräuternoten; mittelgewichtig am Gaumen mit einer erfrischenden Säure, harmonisch und saftig mit fruchtbetontem und würzigem Abgang. Ein charakteristisches Federspiel vom Grünen Veltliner, ausgewogen, balanciert und sehr typisch. Herkunft und Terroir
Herkunftsgebiet ist die gesamte Wachau mit ihrem besonderenMikroklima und Urgesteinsboden. Nur Trauben von steilen Terrassen-Weingärten werden für diesen Weinverwendet. So wird ein klarer und einheitlicher Wachauer Weinstil mit viel Frucht erlangt.
Rebsorte Grüner Veltliner ist die wichtigste Rebsorte in Österreich mit ca. 1/3 Anteil an der Gesamtfläche. In der Wachau erhöht sich der Grüne Veltliner-Anteil auf über 50%, ebenso bei der Domäne Wachau. Eine Vielfalt an Stilen kann aus dieser Rebsorte produziert werden, so auch mittelgewichtige Weißweine wie dieses Federspiel.
Federspiel-Weine haben einen maximalen Alkoholgehalt von 12,5%, werden per Hand gelesen und dürfen nicht aufgebessert werden. Der Name Federspiel stammt von der Falkenjagd, die in der Wachau sehr beliebt war.
Die Reben werden in klassischer Hocherziehung bearbeitet und miteinem Durchschnittsertrag von ca. 8.000 kg pro Hektarhändisch geerntet. Der Erntezeitpunktwar Ende September bis Anfang Oktober.Ein modernes Traubenübernahmesystem ermöglicht eine genaue Selektion von absolut gesundem Traubenmaterial. Die Pressungerfolgtein pneumatischen Tankpressen, anschließendekontrollierteGärung und Ausbau in Edelstahltanks. Eine dezent reduktive Handhabung garantiert einen frisch-fruchtigen Wein mit Struktur.
Töne von Erdbeeren und Himbeeren, feiner Foxton, fruchtig, spürbare Säure.
Aus dem Burgenland.
Ein großer Wurf des Weinguts Prieler! Aromen von Cassis und dunklen Beeren mit einer feinen Röstnote unglaublich viel Kraft und nahezu endlose Länge. Zählt zu den Besten des Jahrgangs!
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarter Wasserrand. In der Nase zart blättrig unterlegte Brombeer Zwetschken Frucht, tabakiger Hauch. Am Gaumen sehr saftig, extraktsüße Frucht, schokoladige Tannine, sehr gute Länge, komplexer Weinstil, kraftvoll und anhaltend, bereits sehr harmonisch sehr verführerisch, tolle Länge feine Schoko Gewürz Noten im Nachhall. Hält minutenlang an.
Restzucker: 1.2 g/l
Alkoholgehalt: 13,5 Vol. %
Herkunft: Prieler Engelbert / Leithaberg / Österreich
Jahrgang: 2018
Säure: 4.5 g/l
Barrique: Ja
Inhalt: 0,75 lt.
Enthält: Sulfite
Eine köstliche Komposition aus Zweigelt, Gin und dem Heilkraut Wermut
Wermut oder Vermouth ist Bestandteil vieler Cocktails, u.a. des Klassikers “Negroni”
Gekühlt und pur als Aperitif oder Digestif genießen
Vollmundig und zart bitter im Geschmack
Wermutkraut ist ein Bitterkraut, das zur Stärkung der Verdauung angewendet wird.
Süße Aromen der Zweigelt-Traube, gepaart mit unserem London Dry Gin sowie Kräuterauszüge und Wermut
Ein hervorragender Grundwein, in unserem Falle ein Zweigelt vom höchstgelegenen Weingut in der Steiermark, verschmilzt durch Zugabe des London Dry Gin und der Aromatisierung mit Wermutkraut zu einem völlig neuen Produkt: dem Wermut rosso - halbtrocken, mit 18% vol. Alc. Unsere Trinkempfehlung: Pur, gekühlt auf Eis, und nach Belieben eine Scheibe Orange oder Zitrone dazu. Weitere Rezepte mit unserem Wermut rosso - halbtrocken findest du in unserem Magazin.
Für Veranstaltungen, Open Air Events, Bars, Eventlocations, Apres Schi Hütten, im Kühlregal, als Mitnahmeartikel, für private Partys etc. ist der Dosenspritzer einfach ideal. Einfach im Handling, easy to drink direkt aus der Dose mit oder ohne Strohhalm.
Im Glas zeigt sich Emily Rose in einem intensiven Pinkton mit rubinroten Reflexen. Das Aroma ist fruchtig mit beerigen Noten. Am Gaumen ist der Wein süffig, mit erfrischender Säure und klarer Frucht, abgerundet durch einen harmonischen, anhaltenden Abgang. Ideal für den Sommer, passt er gut zu leichten Speisen, Salaten, gegrilltem Gemüse und mildem Käse.
Alkoholgehalt - 13 Vol.-%
Der Chardonnay drückt seine ausgeprägte Reife farblich durch helles Goldgelb im Glas aus. Die Nase ist geprägt von exotischen Aromen: Banane, Papaya und Zuckermelone, aber auch ein Hauch von Zitrone, Pfeffer und Heublume. Am Gaumen setzen sich Banane, Papaya und Heublumen fort und ergeben getragen von einer reifen Säure einen feinen Mix aus Frucht und Eleganz. Der Abgang ist geführt von Heublumen und Pfeffer von guter mittlerer Länge.
Biologischer Anbau.
Zu 100 % im Stahltank vergoren, 2 Monate Vollhefe mit zeitweiligem Aufrühren der Hefe.
Enthält Sulfite.
Strahlendes, jugendlich-frisches Rosa, in der Nase fruchtige Aromatik nach Himbeeren und Brombeeren, auch am Gaumen zarte Fruchtnuancen gepaart mit feiner, erfrischender Würze.
aus Österreich.
Der blumige, fruchtige Muskateller zeigt sich im Glas in leichtem Strohgelb. In der ausgeprägten, verspielten Nase entwickelt sich der Duft von exotischen Früchten wie Mango, Banane und Lychee sowie Rosen und Stachelbeeren. Der Geruch spiegelt sich am Gaumen wider, der auch den fruchtigen Geschmack der Muskatellertrauben gut präsentiert. Der trockene, fruchtige Muskateller wird von animierender Säure getragen. Der angenehme Duft belebt den Trinkfluss mit einem frischen, mittleren Abgang.
Im Edelstahltank vergoren, 3 Monate Vollhefelager. Biologischer Anbau – zertifiziert nach AT BIO 302. Enthält Sulfite.
Spritziger Weißwein als Basis für einen hochwertigen Spritzer. Fruchtig & frisch: Diese Weine liegen im Trend: spritzig, lebendig, fruchtig-aromatisch und leicht. Hier begegnen Ihnen prächtige Fruchtaromen ebenso wie mineralische Klänge. Die richtige Wahl für gute Laune, viele Gelegenheiten und die richtige Wahl für unseren Spritzer, den einzigen Dosenspritzer in Österreich. Darum verwenden wir nur hochwertigen Weißwein, duftig, modern und frisch, in Kombination mit prickelndem Tafelquellwasser. Wir versprechen einen prickelnd-aufregenden Spritzer-Genuss ab den ersten Schluck. Beste Qualität ist unser höchster Anspruch- Ohne Kompromisse!
Helles Strohgelb mit grünen Reflexen im Glas. In der Nase Noten von Stachelbeeren, Holunder, Kornblumen, Gräsern und grünem Paprika. Am Gaumen erfrischend und aromatisch. Langer ausdrucksstarker Abgang.
Rebsorte: Sauvignon Blanc.
Ausbau: Im Stahltank bei 13-15 °C vergoren.
Säure: 6,0 g/l.
Restzucker: 5,4 g/l.
Verschluss: Drehverschluss.
Lagerpotenzial: 2 Jahre.
Trinktemperatur: 8-10 °C.
Harmoniert sehr gut mit leichten Gerichten und Spargel.
Dunkelgelb mit kräftigen Schlieren, diskreter Duft nach getrockneten gelben Früchten, Bananen und Walnüssen; saftiger Schmelz, harmonisch, elegante Säure, Pfirsich, Apfel und Orange, vielschichtige Aromatik ändert sich mit Luft; obwohl noch etwas reduktiv, gibt er von Beginn weg Gas bis in den langen fruchtigen Abgang, hat Potenzial.
Restzucker: 2,1 g
Bodentyp: Muschelkalk
Verschluss: Drehverschluss
Säure: 5,9 g
Säuregeschmack: Frisch
Tannin: sanft
Land: Österreich
Kategorie: Weißwein
Unterkategorie: Klassik
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Region (Betriebssitz): Burgenland
Gebiet (Betriebssitz): Burgenland
Rebsorte: Grüner Veltliner, Sauvignon Blanc, Muskat-Ottonel
Jahrgang: 2022
Süße: Trocken
Leuchtendes Goldgelb, in der Nase weißer Pfeffer, getrocknete Aprikosen, kandiertes gelbes Steinobst und Honig sowie feine Röstaromen von Walnüssen. Pfirsich, Banane und reife Birne am Gaumen, gut eingebundene Säure und enorme Länge.
Ausbau
großes Holz
Säuregeschmack: Rassig
Verschluss: Drehverschluss
Reife: bis 2027
Säure: 5,9 g
Restzucker: 6 g
Bodentyp: Lehm, Löss
Land: Österreich
Kategorie: Weißwein
Unterkategorie: Ortswein
Qualitätsstufe: Qualitätswein
Region (Betriebssitz): Niederösterreich
Gebiet (Betriebssitz): Wachau
Rebsorte: Grüner Veltliner
Jahrgang: 2022
Alle Fachbewertungen: 2
Falstaff: 94
Süße: Trocken
Geschmack: vielschichtig
Flaschengröße: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 12,5 %
Rarität: Nein
Falstaff Grüner Veltliner...: 1
Allergene: enthält Sulfite
Spritziger Weißwein als Basis für einen hochwertigen Spritzer. Fruchtig & frisch: Diese Weine liegen im Trend: spritzig, lebendig, fruchtig-aromatisch und leicht. Hier begegnen Ihnen prächtige Fruchtaromen ebenso wie mineralische Klänge. Die richtige Wahl für gute Laune, viele Gelegenheiten und die richtige Wahl für unseren Spritzer, den einzigen Dosenspritzer in Österreich. Darum verwenden wir nur hochwertigen Weißwein, duftig, modern und frisch, in Kombination mit prickelndem Tafelquellwasser. Wir versprechen einen prickelnd-aufregenden Spritzer-Genuss ab den ersten Schluck. Beste Qualität ist unser höchster Anspruch- Ohne Kompromisse!
Dunkles Rubingranat, violette Reflexe, zarte Randaufhellung. In der Nase süße Herzkirschen, Holzwürze, dunkles Beerenkonfit, etwas Nougat, kandierte Orangenzesten, einladendes Bukett. Am Gaumen saftig, gute Komplexität, dunkles Brombeerkonfit, feine Tannine, schokoladiger Nachhall, zart salzig, bleibt gut haften, ein guter Speisenbegleiter.
Sorte | Zweigelt |
---|---|
Weinbauort/-gebiet | Göttlesbrunn/Carnuntum |
Hersteller | Glatzer |
Typ | trocken |
Alkoholgehalt | 13,5% |
Größe | 0,75l |
Jahrgang | 2022 |
Bio | AT-Bio-402 |
Allergene | Sulfite |
Dunkles Rubingranat mit fast schwarzem Kern, violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. Wunderbar zarte Fruchtnoten in der Nase, reife Weichseln, Kirschkompott, Heidelbeere, ein Hauch von Tabaknoten sowie feine Röstaromen, kandierte Orangenzesten und fein-würzig im Hintergrund. Die herrliche cremige Mundfülle macht enormen Druck, pure Fruchtbombe, viel Schmelz mit zart stützender Säure, salzige Mineralik, saftige, reife Kirschfrucht, rotes Waldbeerkonfit, feine Tannine, schokoladiger Touch, Zwetschken im Nachhall, balancierte Textur, einladender Trinkfluss, zarte Röstaromatik, etwas Kokos, langes würziges Finish. Ein wundervoller und typischer Zweigelt der enorm viel Trinkvergnügen garantiert!
GESAMTALKOHOL13,5 % vol.
SÄURE 4,1 g/l
RESTZUCKER 1,4 g/l
QUALITÄTSSTUFE Qualitätswein, trocken
BODEN Paratschernosem aus lehmigem Sand mit hohem Kiesanteil
ERTRAG JE HEKTAR 40 hl
VINIFIZIERUNG traditionelle Maischegärung im Stahltank bei 30 °C, Maischestandzeit 14 Tage, anschließend biologischer Säureabbau
ALLERGENE Enthält Sulfite
FLASCHENFÜLLUNG März 2021
Helles Gelb, in der Nase fruchtig mit mineralischem Anklang und Noten von gelben Früchten, am Gaumen feine Fruchtnoten nach gelben Äpfeln und Birnen, angenehmes Mousseux.
Stilistik: Schaumwein
Säure: 5,48 g
Restzucker: 9,2 g
Verschluss: Naturkork
Land: Italien
Kategorie: Schaumwein
Unterkategorie: Prosecco
Region (Betriebssitz): Venetien
Gebiet (Betriebssitz): Prosecco
Rebsorte: Glera
Alle Fachbewertungen: 1
Falstaff: 90
Süße: Brut
Flaschengröße: 0,75 Liter
Alkoholgehalt: 11 %
Rarität: Nein
Allergene: enthält Sulfite
Prämierung: 91 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Weinbau Graßl, Nepomukhof, Göttlesbrunn
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Rotwein - Barrique/Reserve
Rebsorte(n): Merlot
Jahrgang: 2021
Land: Österreich
Region - Gebiet: Niederösterreich Carnuntum
Boden: Braunerde, Sand, Löss- und Lehmboden.
Ausbau: Barriqueausbau
Analysen:
-Alkohol: 14.00 % vol
-Säurespiel: Mild
-Restsüße: Trocken
-Tannin: dicht
Verkostnotizen: Kräftiges Rubingranat, in der Nase reife, kräftige, typische Merlotfrucht, rotes Beerenkonfit mit Edelholz- und Gewürznelkennoten, am Gaumen stoffig, feinwürzig, elegante Textur, kräftige präsente Tannine, angenehme Dörrzwetschkenfrucht, dunkle Waldbeeren, guter lang anhaltender Abgang.
Lagerfähigkeit: bis 2024
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: Enthält Sulfite
Prämierung: 91 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Weingut Glatzer, Göttlesbrunn
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Rotwein - Klassik
Rebsorte(n): Blaufränkisch
Land: Österreich
Region - Gebiet: Niederösterreich Carnuntum
Boden: Sandiger Lehmboden mit hohem Kalkanteil.
Ausbau: 10 Tage Maischegärung - dann ein Jahr Ausbau in großen Holzfässern und gebrauchten Barriquefässern
-Alkohol: 13.00 % vol
-Säurespiel: Mild
-Restsüße: Trocken
-Tannin: sanft
Verkostnotizen: Mittleres Rubingranat, schöne Blaufränkisch-Nase nach dunklen reifen Beeren, am Gaumen schwarze Johannisbeer- und Brombeernoten, feine Würze mit eleganter Textur.
Lagerfähigkeit: bis 2023
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: Enthält Sulfite
In der Nase herrlich nach frischen Äpfeln, am Gaumen überrascht er durch seine unvergleichlich ansprechende Würzigkeit, die Frische und die gut ausgewogene Säure machen ihn zu einem ganz besonderen Trinkvergnügen.
Prämierung: 92 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Skoff Original, Gamlitz
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Weißwein - Klassik
Rebsorte(n): Sauvignon Blanc
Jahrgang: 2020
Land: Österreich
Region - Gebiet: Steiermark Südsteiermark DAC
Boden: Muschelkalk
Ausbau: Die Trauben für diesen besonderen Ortswein werden fürsorglich selektioniert und natürlich per Hand geerntet. Die Trauben kommen ausschließlich aus dem Ort "GAMLITZ", der für seine Muschelkalk-Böden bekannt ist. 5 Monate im Edelstahltank
Analysen:
-Alkohol: 12.50 % vol
-Säurespiel: Frisch
-Restsüße: Trocken
Verkostnotizen: Sehr intensives Bukett nach Stachelbeeren, gelben Paprika, Holunderblüten und Anklänge von Zitrusnoten, sehr saftiger und feingliedriger Geschmack mit Zitrus, Grapefruit und etwas Holunderblüten, sowie Stachelbeeren. Saftiges Terroir getragenes Finish.
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: Enthält Sulfite
Prämierung: 91 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Marchesi Antinori, Firenze
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Rotwein - Cuvee
Rebsorte(n): Sangiovese, Cabernet Sauvignon
Jahrgang: 2021
Land: Italien
Region - Gebiet: Toskana Chianti Classico
Ausbau: Der Ausbau erfolgte ca. ein Jahr in französischen und ungarischen Barriques, weitere 12 Monate Flaschenreife folgten.
Analysen:
-Alkohol: 14.00 % vol
-Säurespiel: Mild
-Restsüße: Trocken
-Tannin: dicht
Weinstil: Rot & gehaltvoll
Verkostnotizen: Intensives Rubinrot, in der Nase reife, rote Frucht, etwas Vanille und Gewürz, am Gaumen lebhaft und tief, mit seidigen Tanninen.
Lagerfähigkeit: bis 2028
Verschluss: Naturkork
Weitere Prämierungen: 93 von 100 Punkten Robert Parker Wine Advocate
92 von 100 Punkten James Suckling
Besonderheit: Nur in Österreich lieferbar!
Allergene: Enthält Sulfite
Prämierung: 90 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Masi Tupungato, Mendoza
Bio: Bio-Produkt
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Rotwein - Barrique/Reserve
Rebsorte(n): Malbec, Corvina
Jahrgang: 2018
Land: Argentinien
Region - Gebiet: Mendoza
Boden: Steinig, sandig, kalkhaltig mit organischen und mineralischen Elementen
Ausbau: Bei der Vinifikation dieses Weines spielte Masi das ganze Fachwissen aus: Der Passo Doble wurde doppelt vergärt. Nach dem schonenden Pressvorgang der Malbec-Trauben startete die Gärung (16 Tage) in Stahl-Tanks bei einer konstanten Temperatur von 23 bis 27 °C. Beim zweiten Gärvorgang (15 Tage bei 18 bis 20 °C mit ausgewählter Hefe) wurden 30 % von ganzen Corvina-Trauben fermentiert und es folgte der biologische Säureabbau. Der Passo Doble wurde für 9 Monate in französische Eichenfässer gefüllt und lagerte für mindestens 15 Tage in der Flasche.
Analysen:
-Alkohol: 14.00 % vol
-Säurespiel: Mild
-Restsüße: Trocken
-Tannin: dicht
Weinstil: Rot & würzig
Verkostnotizen: Rubingranat, in der Nase reife Pflaume, Wildkirsche, würzig nach Lakritze, zarter Vanilletouch, am Gaumen vollmundig, noble Struktur, geschmeidiges Tannin, Pflaumenanklänge, dunkle Beeren, würzige Noten.
Lagerfähigkeit: bis 2025
Verschluss: Naturkork
Allergene: Enthält Sulfite
Reduzierung aufgrund eines Mangels auf dem Etikett.
Die neue Rotnweincuvee Josanna vom Spitzenweingut ist mit 93+ AlaCarte Punkten ausgezeichnet worden und ist der Nachfolger der bisherigen Grande Cuvee. Sie steht charakteristisch für die Region am Ostufer des Neusiedler Sees und besteht aus Zweigelt, Cabernet Sauvignon, Merlot und klein wenig Blaufränkisch. Nach 12 Monaten in kleinen Eichenfässer besticht er nun durch seine Fülle und Eleganz.
Intensive schwarze Kirschenfrucht, Cassis, Heidelbeeren, Schoko und Kakao, mit zarter Röstaromitik in der Nase. Am Gaumen wunderbare Beerenfruchtkonzentration, balancierte Textur, gehaltvoll, rund und saftig, Zwetschke und Kräuterwürze, geschmeidige Tannine, Espresso und Vanille, saftige reife Wildkirsche, schwarze Johannisbeere, mineralisch, etwas Nougat und Edelholzwürze im Nachhall, zart extraktsüße Anklänge und eine geschmeidige Tanninstruktur.
Ist vielschichtig einsetzbar – ob Solo auf jeder Party oder als Speisenbegleiter z.B. zu Burger, Rind, etc. – der Josanna ist dabei fast immer die richtige Wahl!
Rebsorten: Zweigelt, Merlot, Cabernet Sauvignon.
Boden: Sandiger Lehm, Schotter, Kies, Sand.
Ausbau: 12 Monate im kleinen Eichenfass.
Säure: 5,0 g/l.
Restzucker: 1,6 g/l.
Verschluss: Naturkorken.
Lagerpotenzial: Bis 2031.
Trinktemperatur: 16-18 °C
Prämierung: 92 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Fuhrgassl-Huber, Wien
Bezeichnung: Wiener Gemischter Satz DAC 68er
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Weißwein - Ortswein
Rebsorte(n): Riesling, Muskat-Ottonel, Traminer, Grüner Veltliner, Welschriesling
Jahrgang: 2023
Land: Österreich
Regio: Wien; Gebiet: Wien
Boden: Kalksandsteinsockel, Sand&Lössauflage
Ausbau: 100 % Stahltank
Analysen:
-Alkohol: 12.50 % vol
Verkostnotizen: Helles Strohgelb, in der Nase fruchtbetont, frisch, Noten von Apfel, Birne und Pfirsich, am Gaumen enorme Fruchttiefe, Almkräuter, langer Abgang.
Lagerfähigkeit: bis 2026
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: Enthält Sulfite
Prämierung: 93 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Weingut Gager, Deutschkreutz
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Rotwein - Cuvee
Rebsorte(n): Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Syrah
Jahrgang: 2019
Land: Österreich
Region - Gebiet: Burgenland Mittelburgenland
Boden: schwerer Lehmboden
Ausbau: Der Wein reifte 17 Monate in gebrauchten Barriques.
Analysen:
-Alkohol: 14.00 % vol
-Säurespiel: Mild
-Restsüße: Trocken
-Tannin: sanft
Verkostnotizen: Dunkles Rubingranat, in der Nase reife Waldbeere, Zwetschke und Kirsche mit harmonischen Röstaromen, feine Zimtnote, am Gaumen fruchtig, kräftige Tannine, Balance von Kraft und Finesse, elegant und charmant.
Verschluss: Drehverschluss
Weitere Prämierungen: 92 von 100 Punkten A la Carte
Allergene: Enthält Sulfite
Prämierung: 92 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Weingut Josef & Philipp Bründlmayer, Grunddorf
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Weißwein - Klassik
Rebsorte(n): Grüner Veltliner
Jahrgang: 2020
Land: Österreich
Region - Gebiet: Niederösterreich Kremstal
Boden: Viele kleine Terrassen auf bis zu 300 Metern Höhe, purer Löss, darunter oft Konglomerat, Schotter und Kalk.
Ausbau: Selektive Handlese, Maischestandzeit 12 h, schonende Pressung, Vergärung im Stahltank bei 20°C, Feinhefelagerung 4 Monate
Analysen:
-Alkohol: 13.00 % vol
-Säurespiel: Mild
-Restsüße: Trocken
-Tannin: dicht
Verkostnotizen: Helles Grüngelb, in der Nase reifer Apfel, Würze, Pfeffer, am Gaumen saftiger, reifer Apfel mit Säure und Lebendigkeit.
Lagerfähigkeit: bis 2026
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: Enthält Sulfite
Prämierung: 91 von 100 Punkten Falstaff
Hersteller: Weingut Michael Auer,Höflein
Inhalt: 0,75L
Kategorie: Rotwein - Klassik
Rebsorte(n): Zweigelt, Merlot, Syrah
Land: Österreich
Region - Gebiet: Niederösterreich Carnuntum
Boden: 5 - 40-jährigen Reben auf lehmig, schottrigen Böden
Ausbau: großes Holzfass
Analysen:
-Alkohol: 13.00 % vol
-Säurespiel: Mild
-Restsüße: Trocken
-Tannin: sanft
Verkostnotizen: Dunkles Rubinrot, in der Nase dunkle Beeren, saftige Kirschen, Tabakwürze, etwas Eukalyptus, am Gaumen, zarte Fruchtsüße, etwas Marzipan, angenehmes Tannin, leichte Mineralität, Zitrusfrucht im Nachhall.
Verschluss: Drehverschluss
Allergene: Enthält Sulfite
Apfelwein aus 100% österreichischen Äpfeln. Von der Brau Union/Linz.
Einwegflasche
100% österreichische Äpfel verleihen dem Stibitzer Apfel Cider einen natürlich fruchtigen Geschmack der eine angenehme, unaufdringliche Apfelnote in der Nase hinterlässt. Eine ausgefuchste Mischung aus süßen und sauren Äpfeln verspricht ein einzigartiges Trinkerlebnis.
Apfelwein aus 100% österreichischen Äpfeln und Birnen. Von der Brau Union/Linz.
Einwegflasche
Trockener Weißwein vom Weingut Josef & Philipp Bründlmayer in Grafenegg/Kremstal/NÖ. Aromatisch-frischer Geschmack.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Champagner, der extra kreiert wurde, um auf Eis getrunken zu werden. Mit den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Bouquet von Quitte, Karamell und Stachelbeere. Von Moet.
Einweglasche. Naturkork.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Der Barde unter den Rotweinen.
Wer einmal die Ufer des Gardasees entlangspaziert ist und sich im Glanz der Abendsonne ein Glas Bardolino gegönnt hat, der wird die Bedeutung dieses Weines für die Region leicht nachvollziehen können. Wie ein Barde, der auf seinem Instrument harmonische Klänge zupft und dazu passende Reime dichtet, verzückt der Bardolino seine Umgebung mit einem leichten Spiel aus zartem Kirschduft, Sanftheit und herrlicher Frische.
Champagner mit den Rebsorten Chardonnay, Pinot Noir und Pinot Meunier. Bouquet von Apfel, Birne, Pfirsich und Zitrusfrüchten sowie einer Nussnote. Von Moet.
Einweglasche. Naturkork.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Trockener Rotwein vom Weingut Allacher Vinum Pannonia in Gols/Burgenland. Milder Geschmack.
Leicht süßer Schaumwein aus dem Piemont.
Direkt aus unserem Kühlhaus. Einwegflasche.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Ein trockener Weißwein vom Traditions-Weingut Edlinger im Kremstal in Niederösterreich. Frischer Geschmack. Drehverschluss.
Einwegflasche. Gekühlt.
Jahrgang 2019
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Fruchtiger, trockener Schaumwein vom Weingut Cantine Sacchetto in Venetien.
Naturkork.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Ein trockener Bio-Weißwein vom Weingut Johanneshof Reinisch in Tattendorf/Thermenregion Niederösterreich. Fruchtiger Geschmack. Drehverschluss.
Einwegflasche, vorgekühlt.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Ein trockener Rotwein vom Weingut Hannes Reeh aus Andau am Neusiedlersee. Milder Geschmack. Drehverschluss.
Einwegflasche
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Extra trockener Bio-Rotwein vom Bio-Weingut Iby in Horitschon/Burgenland. Fruchtig milder Geschmack.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Ein trockener Rotwein vom Weinlandkeller in Gols am Neusiedlersee. Fruchtig, milder Geschmack. Drehverschluss.
Einwegflasche
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Der trockene Weißwein-Klassiker vom Weingut Jurtschitsch in Langenlois/Niederösterreich. Grüner Veltliner mit frischem, würzigen Geschmack. Nicht nur für Sommerabende.
Drehverschluss. Einwegflasche.
Ein trockener Weißwein vom Weingut Tement in Berghausen/Südsteiermark. Fruchtig-frischer Geschmack.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Ein trockener Weißwein vom Weingut Erich & Walter Polz aus Spielfeld/Südsteiermark. Fruchtig, frischer Geschmack. Drehverschluss.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Der Tropica Piña Colada von Katlenburger Kellerei besticht durch seine strahlend weiße Farbe und eine verführerische Aromatik von Ananas und Kokosnuss. Ideal zu frischen Obstsalaten oder gegrillten Meeresfrüchten entfaltet er seine fruchtigen Nuancen wunderbar. Genießen Sie dieses tropische Highlight aus der renommierten Katlenburger Kellerei und bringen Sie Urlaubsfeeling in Ihr Glas.
Alkohol in Vol%: 7
Das fruchtige Drink-Erlebnis:
Hey, dies wird dein Aloha-Moment! Denn unsere kultigen Tropica-Trinkkreationen in 4 beliebten Sorten zaubern Strandfeeling und tropisch-fruchtiges Flair direkt ins Glas. Du hast Lust auf Swimming Pool? Am besten gut gekühlt aus einem Longdrinkglas genießen, garniert mit einer frischen Orangenscheibe.
Alkoholgehalt: 7,0 % vol.
Das fruchtige Drink-Erlebnis:
Hey, dies wird dein Aloha-Moment! Denn unsere kultigen Tropica-Trinkkreationen in 4 beliebten Sorten zaubern Strandfeeling und tropisch-fruchtiges Flair direkt ins Glas. Du hast Lust auf Sex on the Beach? Am besten gut gekühlt aus einem Longdrinkglas genießen, garniert mit einer saftigen Pfirsichscheibe.
Alkoholgehalt 7,0 % vol.
Mit dem fruchtig-prickelndem Mix aus echtem karibischem Rum und dem erfrischenden Geschmack von Kokos und Ananas beginnt die beste Zeit des Jahres schon mit dem ersten Schluck. Mit der neuen praktischen Slim-Dose holt ihr euch auch gleich das passende Urlaubs-Feeling in den Alltag. Genieße den perfekten Sommer-Mix am besten eisgekühlt und vor allem: Wo du willst. Sonne zum Mitnehmen gibt’s jetzt eiskalt im Kühlregal: Malibu Pineapple.
Alkoholinhalt: 10 %
Für Veranstaltungen, Open Air Events, Bars, Eventlocations, Apres Schi Hütten, im Kühlregal, als Mitnahmeartikel, für private Partys etc. ist der Dosenspritzer einfach ideal. Einfach im Handling, easy to drink direkt aus der Dose mit oder ohne Strohhalm.
Davide Campari erfand 1932 das erste fertig gemixte Getränk der Welt und nannte es nach sich selbst Campari Soda. Der erfrischende Genuss fand schnell begeisterte Anhänger, deren Begeisterung bis heute anhält. Das Flaschen-Design stammt von dem Künstler Fortunato Depero.
Für Veranstaltungen, Open Air Events, Bars, Eventlocations, Apres Schi Hütten, im Kühlregal, als Mitnahmeartikel, für private Partys etc. ist der Dosenspritzer einfach ideal. Einfach im Handling, easy to drink direkt aus der Dose mit oder ohne Strohhalm.
Erfrischender Mix aus süßer Cranberrylimonade und glasklarem Vodka. Eisgekühlt ein besonderer Genuss.
Der weltweit beliebteste amerikanische Whiskey gegründet im Jahr 1866 aus Lynchburg, Tennessee von Mr. Jack, bekannt für seine Geschmeidigkeit, auch bekannt als: Jack. Die weltweit beliebteste Cola gegründet im Jahr 1886 aus Atlanta, Georgia von einem Apotheker, bekannt für Erfrischung.
Zusammen The Perfect Match & der beliebteste branded Bar Call weltweit. Der Holzkohlefilterprozess für Jack verleiht dem Whiskeyprofil Reinheit und Weichheit, betont die süßen Karamellnoten und die Holzigkeit des Eichenfasses. Dadurch kann sich Jack Daniel's mit den süßen und braunen Gewürznoten von Coca-Cola vereinen und so die perfekte Mischung ergeben. Jack and Coke haben ähnliche Geschmacksprofile, die einander hervorragend ergänzen.
Der weltweit beliebteste Longdrink aus den Bars jetzt erhältlich in der Dose! The perfect Match - der einzigartige Mix mit einer starken Markenbekanntheit vereint Jack Daniel's mit Coca-Cola. Die Geschmackprofile beider Produkte machen diese Mischung einzigartig. Am besten gekühlt genießen.
Dieser Bergliebe-Secco sorgt garantiert für ein „dudeliges“ Urlaubsfeeling.
Das neue moderne, leichtalkoholische Lifestyle-Getränk für jeden Anlass: der Almspritz.
In ihm trifft der unverwechselbare und erfrischende Geschmack der bekanntesten Alpenkräuterlimonade Österreichs auf feinsten prickelnden Frucht- Secco.
Wiesenduft, Vogelgezwitscher, Berge am Horizont und traumhaftes Sonnenwetter – so stellen wir uns die perfekte Auszeit vor, um den eisgekühlten, prickelnden Almspritz zu genießen.
4,5% Vol.
Spritziger Weißwein als Basis für einen hochwertigen Spritzer. Fruchtig & frisch: Diese Weine liegen im Trend: spritzig, lebendig, fruchtig-aromatisch und leicht. Hier begegnen Ihnen prächtige Fruchtaromen ebenso wie mineralische Klänge. Die richtige Wahl für gute Laune, viele Gelegenheiten und die richtige Wahl für unseren Spritzer, den einzigen Dosenspritzer in Österreich. Darum verwenden wir nur hochwertigen Weißwein, duftig, modern und frisch, in Kombination mit prickelndem Tafelquellwasser. Wir versprechen einen prickelnd-aufregenden Spritzer-Genuss ab den ersten Schluck. Beste Qualität ist unser höchster Anspruch- Ohne Kompromisse!
Spritziger Weißwein als Basis für einen hochwertigen Spritzer. Fruchtig & frisch: Diese Weine liegen im Trend: spritzig, lebendig, fruchtig-aromatisch und leicht. Hier begegnen Ihnen prächtige Fruchtaromen ebenso wie mineralische Klänge. Die richtige Wahl für gute Laune, viele Gelegenheiten und die richtige Wahl für unseren Spritzer, den einzigen Dosenspritzer in Österreich. Darum verwenden wir nur hochwertigen Weißwein, duftig, modern und frisch, in Kombination mit prickelndem Tafelquellwasser. Wir versprechen einen prickelnd-aufregenden Spritzer-Genuss ab den ersten Schluck. Beste Qualität ist unser höchster Anspruch- Ohne Kompromisse!
Die einen sagen Rum, die anderen Cola. Wir sagen: Es geht beides – mit Bacardi Rum & Cola. Eine einzigartige Mischung, die es in sich hat.
- koffeinhaltig
- Alkoholgehalt: 10 % vol
- enthält Farbstoffe
Alkoholisches Mixgetränk (mit 24,8% Gin).Mit Konservierungsstoff.
Unseren beliebten herrlich-erfrischenden Bergliebe-Secco jetzt auch eisgekühlt aus der Dose genießen! Als leichter Drink ist er der ideale Opener und Begleiter für unterwegs und weckt traumhaft-schöne Urlaubsgefühle.
Ob bei der nächsten Wanderung, für einen Ausflug an den See, ein geselliges Zusammenkommen im Park oder als kleines Mitbringsel für deine Freunde – die Almspritz Dose ist ab sofort überall mit dabei und Ready-to-Drink.
Trink-Tipp: Gut gekühlt servieren, z.B. garniert mit einer Zitronenscheibe und verfeinert mit frischer Minze und Zitronenzeste.
4,5% Vol.
Das Originalrezept von 1806, nach dem bis heute ERISTOFF hergestellt wird, blieb bis zum letzten lebenden Nachkommen ein streng gehütetes Familien-Geheimnis.
Aus 100% purem Getreide mit dem perfekten Grad an Feuchtigkeit gewonnen, wird ERISTOFF Vodka in einem dreistufigen Prozess destilliert und holzkohlegefiltert um ERISTOFFs absolute Reinheit und außergewöhnlich sanften Geschmack zu garantieren.
Die Schlehen aus den tiefen Wäldern im 'Land des Wolfes' verleihen dem ERISTOFF RED seinen typischen, bittersüßen Geschmack.
Er besticht vor allem durch seine tiefrote Farbe und ist eine ausgezeichnete Alternative zum klassischen weißen ERISTOFF.
Premium-Vodka aus Schweden. Hergestellt aus natürlichen Zutaten.
Einwegflasche. Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Wer einen charaktervollen Vodka mit weichem Abgang sucht, wird hier fündig. In Mixgetränken überzeugt er ebenso wie pur – zudem ist die Flasche ein Hingucker.
Einwegflasche. Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Premium-Vodka aus Schweden. Hergestellt aus natürlichen Zutaten.
Einwegflasche. Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Ein mediterraner Gin, der sofort an die Mittelmeer Küste entführt. Thymian aus Kroatien, Rosmarin aus Italien, Oliven aus Spanien, Basilikum aus Österreich, handgeschnittene Orangenblüten, im Einklang mit feinen Pfeffer- und Wacholdernoten machen Rick FEEL zum einzigartigen Vertreter der Mittelmeer Region. Ein Gin der zum Träumen einlädt und dich nicht so schnell wieder loslässt.
Aus ursprünglich zwei Sorten Gin, ist nun eine vielfältige Welt aus österreichischen Premium-Spirituosen herangewachsen.
Dahinter steht Patrick Martinelli, erfolgreicher Unternehmer mit jahrelanger Leidenschaft für Spirituosen. Sein außerordentlicher Anspruch an Qualität verblüfft selbst Branchen-Experten.
Ganz nach dem Motto Ein Laster braucht doch jeder konnte Patrick Martinelli als geborener Genussmensch gar nicht anders, als sich früher oder später dem Hochprozentigen hinzugeben und sich durch die Gins dieser Welt zu kosten.
Von England bis nach Amerika. Von einfachen Wacholderbränden bis hin zu den edlen Tropfen, die er heute noch auf der Zungenspitze schmeckt. Er verbachte mehr Nächte in Bars als so mancher Kellner, philosophierte mit erfahrenen Trinkern und duellierte sich mit Berufsgenießern. Durch diese gesamte, nicht unbeträchtliche Erfahrung wurde er zu einem richtigen Gintleman!
Rick Gin ist ein Premium Bio Gin, der in Handarbeit aus rein biologischen Zutaten hergestellt wird. Der Fokus liegt dabei auf Regionalität und Nachhaltigkeit. Die Herstellung erfolgt mittels modernster Brenntechnologie. Produziert wird ausschließlich nach dem höchsten aller Qualitätsstandards London Dry in Handarbeit im südsteirischen Gamlitz.
Ein Gin wie er sein sollte: unser London Dry Gin
Dominante Wacholderbeeren Note gepaart mit animierender Frische
Klarer Wacholder-Geschmack, der mit leichtem Zitrus und Kräuternuancen bereichert wird
Ob pur genossen oder als Teil eines Long-Drinks bzw. Cocktails: einfach ein Hit
Vielfach international ausgezeichnet, unter anderem 2021 mit Gold Concours Lyon und 2022 mit Gold bei der San Francisco World Spirits Competition.
Wichtig war uns einen kräftigen Gin zu destillieren, der sich durch eine feine Frische und natürlich die Verwendung unserer puren Gewürze als Botanical-Basis auszeichnet. Die vielschichtigen Aromen von Wachholder, Rosmarin und Co., die mit einem Hauch von Zitrusfrüchten und Pfirsich verbunden werden, lassen ein Getränk entstehen, das in seiner Gesamtheit absolut harmonisch ist. Der London Dry Gin passt perfekt zu einem feinen, nicht zu süßen Tonic und einer Scheibe Gurke. Ebenso natürlich zu Holunderblütensirup, Schilerol oder Champagner - hier sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Noch besser ist der Gin nur pur.
Der Dry Gin von Gordon¿s ist ein absoluter Klassiker. Schnörkellos, mild und mit deutlicher Wacholdernote ist er ein zeitloser Genuss - pur und als Longdrink.
- 37,5 % vol
- So wird aus diesem Gin ein eleganter, zitroniger Cocktail: mit Zitronenlimonade und Apfelsaft mixen.
GIN KORNNEUTRALBRAND DESTILLIERT MIT WACHOLDERBEEREN UND ANDEREN BOTANICALS, WASSER
VERKOSTNOTIZ:
In alter japanischer Handwerkstradition, mit größter Sorgfalt und meisterhafter Präzision entsteht
dieser perfekt ausbalancierte Gin. Rokus Geschmacksprofil setzt sich aus der Kombination der
sechs japanischen Botanicals Yuzu-Schale, Sakura-Blume, Sakura-Blätter, Sencha-Tee, Gyokuro-Tee
und Sansho-Pfeffer mit acht traditionellen Gin-Zutaten zusammen. Die verwendeten japanischen
Botanicals werden nach dem Prinzip des „SHUN" in der richtigen Saison und in ihrer optimalen
Reife geerntet, wenn sie ihren perfekten Geschmack erreicht haben und in verschiedenen Pot Stills
einzeln destilliert. So kann das Aroma jedes Botanicals bestmöglich extrahiert werden. Geschaffen
von japanischer Meisterhand mit Liebe zum Detail ist das Ergebnis ein komplexer und harmonischer
Gin, weich und samtig am Gaumen.
Der Malfy Gin Rosa entpuppt sich als rosaroter Sommer Gin, der uns frisch aus Italien beehrt. Dabei bringt die rosarote Kreation nicht nur mit ihrer Farbgebung neuen Wind ins Gin Regal, sondern auch mit den verwendeten Botanicals. Neben dem klassischen Vertreter namens Wacholder, finden sich auch Pink Grapefruit, Rhabarber und sonnengereifte Zitronen in dem Destillat wieder. Sämtliche Komponenten des Malfy Gin Rosa stammen übrigens aus Bella Italia und werden in kleinen Auflagen in einer Familienbrennerei im Piemont, in der Nähe von Turin, zusammengeführt. Das macht den feinen Tropfen wahrhaftig zu einem waschechten Italiener.
Tasting Notes
- Nase: Frische Grapefruits werden von säuerlichem Rhabarber, feinen Zitrusfrüchten und einem Hauch von würzigem Anis umrahmt.
- Gaumen: Herb-fruchtige, frische Noten von Grapefruit und Wacholder, ergänzt durch leicht säuerliche Komponenten und einer eleganten Würze.
- Finish: fruchtbeladen und anhaltend
Malfy Gin Rosa – Cocktail-Tipp: Gin & Tonic
Der Malfy Gin Rosa schreit geradezu nach einem klassischen Gin & Tonic. Um den sommerlichen Touch des Gins zu unterstreichen, sollte man aber unbedingt auf das richtige Tonic setzen. Mit dem folgenden Rezept holen Sie sich den italienischen Sommer am besten ins Glas:
Ciao bello! Malfy Originale ist ein echter Italiener, kreiert aus 8 Botanicals und Wasser aus den Quellen des Mon Viso. Im Gegensatz zu seinem zitruserfüllten Bruder betört der Originale vor allem mit rassiger Würze und einer weichen Salznote.
Tasting Notes
- Nase: würzige Wacholderfülle, Kräuter, dezente Zitrusnoten
- Gaumen: samtweiche Textur, mit dichten Wacholdernoten, einem überraschenden Anis-Teint, Gartenkräutern, einer delikaten Salz-Spur und einer diskret im Hintergrund schimmernden Zitrusnote
- Finish: langer, würziger Abgang, leicht salzig
Einer der bekanntesten Gins. Ein milder Gin mit mehr Pfeffernote als Wacholderbeere – im Vergleich zu anderen London Dry Gins.
Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Alkoholisches Mixgetränk (mit 24,8% Gin).Mit Konservierungsstoff.
Die alkoholfreie Alternative zum kultigen Captain Morgan Original besticht mit denselben Noten von Karamell und Vanille. Abgerundet mit warmen Gewürzen brilliert er als Mischgetränk oder solo.
Dunkler Bernstein bis leicht rötliche Farbe, in der Nase süßlich nach Karamell und Rosinen, weich am Gaumen, Rosinen und Toffee, milder und fruchtiger Abgang.
Alkohol: 40% vol.
Karibischer Rum, verfeinert mit Mango, Ananas und feinen Gewürzen im Tiki-Style. Ein tropisches Genussabenteuer!
Herkunft: Jamaika
Alkohol: 25% vol.
LikörMalibu ist ein klarer Kokoslikör, der die Basis für viele fruchtige Mixgetränke ist. Malibu schmeckt einzigartig mit Cola, mit Orangensaft oder pur (mit Eiswürfeln). Seine Farblosigkeit verdankt er dem in ihm enthaltenen Caribbean White Rum, dem noch Kokosnussaromen hinzugefügt worden sind.21,0%
Dieser Rum zählt zur absoluten Weltspitze! Der mächtige Centenario aus Guatemala reifte 23 Jahre in exquisiten Bourbon-Fässern auf über 2.300 m Seehöhe. Das Ergebnis ist fein aromatisch, sehr weich und angenehm süß.
Die einen sagen Rum, die anderen Cola. Wir sagen: Es geht beides – mit Bacardi Rum & Cola. Eine einzigartige Mischung, die es in sich hat.
- koffeinhaltig
- Alkoholgehalt: 10 % vol
- enthält Farbstoffe
Ron Botucal lumpt sich nicht und stellt mit Botucal Mantuano eine optische und neue geschmackliche Ausrichtung des beliebten venezolanischen Rums aus der Tradition Range vor. Stark orientiert am bekannten Botucal Reserva Exclusiva wird er aus Melasse und Sugar Cane Honey hergestellt sowie nach drei verschiedenen Methoden, und zwar Column Still, Batch Kettle und Pot Still destilliert. Durch das komplexe Verfahren entwickelt er harmonische Noten, die sich nach einer Reifezeit von bis zu acht Jahren in Ex-Bourbon- und Single-Malt-Fässern verfestigen.
Botucal Mantuano vereint Nuancen von Trockenobst wie Pflaumen mit warmer Eiche und feiner Würze. Sein Geschmack ist komplex und wird durch eine Spur Vanille herrlich rund. Mit seiner dunklen Farbe und dem stimmig würzigen Profil eignet er sich perfekt zum Mixen, lässt sich mit seinem ausbalancierten Charakter aber auch wunderbar pur genießen.
Fühl dich wie ein Kapitän! Rum aus Jamaika mit einer Note aus Vanille, braunem Zucker und wärmenden Gewürzen mit einem Hauch von Eiche.
Einwegflasche. Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Havana Club Anejo 3 Anos Rum 40% vol. 0,70l
Schlicht ein genialer Rum für Cocktails. Nach seiner 3 jährigen Reifung in Eichenfässern wird der 3 Anos gefiltert (dort verliert er seine Farbe) und abgefüllt
- Nase: intensive Düfte nach Vanille und kandierten Birnen, dazu Bananen und eine Spur Eichenholz
- Gaumen: ausgewogen mit rauchiger Bourbonvanille und Schokolade
- Finish: mittellanger Abgang
SINGLE MALT SCOTCH WHISKY
IRISH WHISKEY | TRIPLE DESTILLED
Der Jim Beam White Label mit 40 % Volumen gilbt weltweit als der beliebteste Bourbon Whiskey. Spricht man von Kentucky Straight Bourbon Whiskey, ist meist der Jim Beam White Label gemeint. Bereits vor mehr als 200 Jahren wurde die Rezeptur für den White Label in Kentucky geschaffen. Noch heute wird der Bourbon auf die gleiche Art und Weise produziert. Doppelt so lange gelagert, wie es das Whiskey-Gesetz vorschreibt, bildet er seinen milden und vollen Geschmack.
The "Jack". Der Tennessee Whiskey, der in handgefertigten Fässern reift. Drehverschluss.
Drink responsibly.
Von Olmecas Portfolio gehören der „Altos“ – einer der besten Tequilas punkto Preis-Leistung – sowie der „Tezón“ zu den Tequilas aus 100 Prozent „Agave Weber azul“, aus der Blauen Agave. Nicht so der „Olmeca“, der ein „mixto“ mit anderen Maischen ist.
Die neue Rezeptur des Berliner Luft Eisbonbons ist eine spannende Fresh-Fresh-Kombination aus der
für die Berliner Luft typischen Pfefferminznote und cool-freshem Eisbonbon-Geschmack. Süße und
Frische aus beiden Komponenten führen zu einem einzigartigen und unvergesslich-harmonischen
Geschmackserlebnis, das für „Luft-Schnapp-Momente" sorgen wird. Der Sommer kann kommen.
Leuchtend himmelblau ist das neue Cool.
40% Vol.
Der starke Pfefferminzlikör - für alle, die es stärker mögen.
Klar und frisch, wie die Berliner Luft eben so ist.
Lactose-, und glutenfrei.
Ohne Zusatz von Farb- und Konservierungsstoffen sowie Fisimatenten.
Vor Wärme geschützt und trocken lagern
Herrliche Kombination aus dem Wermut-Kraut, Gin und Sauvignon Blanc
Herrlich vor (Aperitif) oder nach (Digestif) dem Essen
Gekühlt pur oder auch mit Soda aufgespritzt genießen
Leichte Bitter-Nuancen vom Wermut-Kraut kombiniert mit vollmundigen Aromen.
Lebhafte Aromen des Sauvignon Blanc, gemischt mit starkem Geschmack unseres London Dry Gin und Wermut-Auszügen
Ein exzellenter Grundwein, bei uns ein Sauvignon Blanc vom höchstgelegenen Weingut in der Steiermark, wird durch Beigabe des London Dry Gin und der Aromatisierung mit Wermutkraut zu einem ganz neuen Produkt: dem Wermut bianco - trocken, mit 18% vol. Alc. Rezepte mit unserem Wermut bianco und auch seinem Bruder, dem Wermut rosso findest du in unserem Magazin.
Nichts für schwache Trinker – dieser Absinth ist mit 80 Vol % wirklich „teuflisch“. Gefüllt in eine Totenkopfflasche erkennt man sogleich, dass es hier gefährlich wird. Besser daher, Sie trinken Mephisto mit Wasser verdünnt – so erhält er seine milchige Farbe und es kommen auch die feinen Aromen der Essenz aus Essenz Minze, Melisse, Koriander, Veronica, Kamille, Lakritze, Zimt, Nelken und Fenchel zur Geltung.
So schmeckt sizilianische Lebensfreude: Der Amaro Siciliano von Averna ist ein bittersüßer Mix aus Zitrusfrüchten und mediterranen Kräutern.
- mit Myrte, Wacholderbeeren, Rosmarin und Salbei
- schmeckt am besten eiskalt mit einer Scheibe Orange oder Zitrone
- mit 29 % vol Alkohol
Der Tequila Reposado von Sierra schmeckt frisch und fruchtig. Er wurde 9 Monate lang fassgelagert und eignet sich zum pur Trinken, Mixen und Mischen.
Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Seit vielen Jahren eine der bekanntesten und beliebtesten Party-Spirituosen! Junggesellenabschied, Vatertag, Feuerwehrfest, Schlagermove und Vereinsfeier sind ohne Kleiner Feigling Original kaum mehr vorstellbar. Feinster Wodka und fruchtiges Feigenaroma bilden die Basis für den außergewöhnlich guten Geschmack, bei dem die sonnige Süße der Feigen genau richtig dosiert ist. Mit seiner klaren Reinheit steht Kleiner Feigling Original immer für unkomplizierte Geselligkeit und gute Laune.
Klar und frisch, wie die Berliner Luft eben so ist.
Einwegflasche. Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Der Berliner Luft Pfefferminzlikör ist ein frischer, sehr beliebter Likör aus Deutschland. Den Likör genießt man am besten gut gekühlt als Shot, aber auch in Cocktails überzeugt die originale Berliner Luft. Geschmacklich, wie soll es auch anders sein, besitzt der Berliner Luft Pfefferminzlikör eine intensive Pfefferminz-Note. Die Berliner Luft Miniaturen eignet sich perfekt als "Shot to go" oder für Events.
Der Kräuterlikör ist süß und bitter, schmeckt fruchtig und nach Kräutern zugleich und ist ein echter Klassiker.
- 35 % Alkohol
- kühl, auf Eis oder bei Zimmertemperatur genießen
Premium-Vodka aus Schweden. Hergestellt aus natürlichen Zutaten.
Einwegflasche. Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Fruchtiger Aperitif aus Weinen aus der Bordeaux-Gegend sowie Likören aus Zitrusfrüchten. Hergestellt nach einem Familienrezept aus dem 19. Jahrhundert.
Einwegflasche.
Enthält: Schwefeldioxid und Sulphite.
Aperol hat einen unvergleichlich fruchtig-bitteren Geschmack und ist dafür seit 1919 berühmt. Der Aperitif eignet sich zum pur Trinken oder auf Eis.
Einwegflasche. Bei uns ab 18 Jahren. Drink responsibly.
Der Kräuterlikör ist süß und bitter, schmeckt fruchtig und nach Kräutern zugleich und ist ein echter Klassiker.
- 35 % Alkohol
- kühl, auf Eis oder bei Zimmertemperatur genießen
Jägermeister ist ein weltbekannter Kräuterbitter aus Wolfenbüttel, einer kleinen Stadt südlich von Braunschweig. Bereits 1934 auf den deutschen Markt eingeführt, entwickelte es sich schnell zum meist verkauften Kräuterbitter Deutschlands. Heute wird Jägermeister in über 80 Ländern auf der ganzen Welt verkauft.
Hergestellt von: MAST-Jägermeister SE
Mit Berentzen Saurer Apfel, einer Komposition mit Äpfeln und fein gebranntem Weizenkorn, erleben Sie köstlichen Frucht-Genuss Seit jeher werden ausgewählte Früchte und reinste Kornbrunddestillate verwendet
Ausschliesslich natürliche Zutaten geben unserem Mirtillo seine Farbe, daher empfehlen wir eine dunkle Lagerung um eventuelle Verfärbungen zu vermeiden.
22,5 % vol. alc.
100 % natürlich. 100 % authentisch. Ausschließlich hergestellt aus Schalen der Sorrent-Zitrone g.g.A. (geschützter geografischer Angabe), Alkohol, Wasser und Zucker, ohne weitere Zusätze. Mit natürlichen Zutaten in handwerklichen Verfahren hergestellt unter Bewahrung der Traditionen und der Aromen der Insel Capri.
Die Destillerie Franz Bauer brennt seit über 100 Jahren im Herzen von Graz mit viel Leidenschaft und Know-How erstklassige Schnäpse und Liköre, Geiste und Edelbrände.
Hirschkrah - eine faszinierende Symbiose aus Destillier- und bildender Kunst. Der köstliche Waldfrucht-Likör in einer formschönen, mattschwarzen Bügelflasche - dekoriert von der originellen Figur des Salzburger Künstlers Michael Ferner. Auch zum Veredeln von Desserts perfekt geeignet!
VERKOSTNOTIZ: Duft: Viefältiges, frisches Waldbeeren-Potpourri, feine, rauchig-röstige Noten, eigenwillige Stilistik, säuerliche Fruchtester, Zitrus, Kirsche, viel Schwarzbeeren, schwarze Johannisbeeren, etwas Holunder, grasig-blättriger Hintergrund, Liebstöckel, etwas Vanille.
Geschmack: Starke Koch-Beeren-Aromatik, gekochte Textur, Himbeer-Brombeer-Johannisbeer-Mix, viel Röstaromen, Karamell, passendes Zucker-Säure-Verhältnis, kompakter Körper, leicht belegend, gutes Finale.
KRÄUTERLIKÖR
Italienischer Bitterlikör aus 86 Zutaten wie Gewürze, Kräuter, Früchte und Wurzeln - schmeckt pur mit Eis oder als Longdrink mit Soda, Orangensaft oder Tonic.
- Lucano wurde 1894 von Pasquale Vena, einem Konditormeister gegründet. Das Unternehmen mit Sitz im italienischen Pisticci ist ein Familienunternehmen und wird in der 4ten Generation geführt. Noch heute wird mit traditionellen Herstellungsmethoden nach dem Geheimrezept von Gründer Pasquale Vena produziert und in Flaschen mit charmant authentischem Design abgefüllt.
Limoncetta di Sorrento wird aus den Schalen der hochwertigen Zitronen von Sorrent gewonnen, die an der Amalfi Küste angebaut werden. Ein 100% natürlicher Likör mit einzigartigem Geschmack ohne Farb- und Konservierungsstoffe, der nach traditionellem Rezept hergestellt wird.
Servierempfehlung: pur und eisgekühlt, als besonders Highlight im weißen Spritzer oder im Prosecco oder anderen Schaumweinen, auch im Dessertbereich für Eis, Sorbet oder Backwaren einsetzbar
Intensives Zitronengelb, in der Nase pure Zitrone, am Gaumen zitronig, und perfekt ausbalanciertes süße/säure Spiel. Viskosität des Likörs sorgt für einen langen frischen Abgang.
Mehr als 2.000 Produkte nachhaltig geliefert.
...oder eben nicht. Leider konnten wir zu deiner Suche keine Produkte finden.
Weizen, Roggen, Gerste, Hafer, Dinkel, Kamut oder Hybridstämme davon
Mandeln, Haselnüsse, Walnüsse, Cashewnüsse, Pekannüsse, Paranüsse, Pistazien, Macadamianüsse
in Konzentration von mehr als 10 mg/kg oder 10 mg/l als insgesamt vorhandenes Schwefeldioxid
